BEWERTUNGEN

Lesen Sie hier was unsere Kunden über uns sagen

Grandioser Coach für Mensch und Hund

18. September 2024

Mit ein paar kleineren Baustellen kam ich mit meinem Vorstehhund Matti zu Joachim. Sofort begeisterte mich seine Art, mit dem Hund umzugehen: kaum Worte, nahezu ausschließlich Körpersprache. Verblüffend, wie mein Hund auf ihn reagierte. Und wie gut er mich und den Hund lesen konnte!

Joachims Tipps sind gut umzusetzen und die zahlreichen Gespräche am Rande der Unterrichtsstunden geben tiefe Einblicke in das Mensch-Hund-Gefüge. Matti und ich wachsen als Gespann immer besser zusammen. Vielen Dank dafür!

Ich habe bei Joachim sehr viel über mich, meinen Hund und dessen Ausbildung gelernt und ich möchte jedem, der offen ist für die modernen Ansätze der Hundeausbildung, seinen Unterricht uneingeschränkt empfehlen.

Kerstin Weißinger

Weltbester Hundeführerausbilder!!!

1. September 2024

Ich bin nun schon mit dem 2. Hund in Ausbildung/Prüfungsvorbereitung bei Joachim und bin nach wie vor begeistert.

Joachim hat die Begabung zu erkennen wie der Hund und der Mensch tickt und bringt beide zusammen!

Ich habe viel über mich und meinen Hund gelernt.

Meist sind es nur kleine Veränderungen die aber allergrößte Wirkung haben.

Wir sind gut vorbereitet und freuen uns auf die bevorstehende Prüfung.

Vielen Dank!

Simone Amplatz

Fährten- und Gehorsamcoaching

29. August 2024

Als Erstlingsführer eines BGS hat uns Joachim perfekt „auf die Fährte“ gebracht.

Das individuelle Coaching war sehr gut auf uns als Gespann vorbereitet und brachte uns einen großen Schritt nach vorne.

Er hat uns die benötigten Impulse vermittelt die uns für die weitere Arbeit bisher gefehlt hatten.

Wir kommen wieder! 🙂

Daniel Hoffmann

Hund und Führer sind in treuen Händen

5. April 2022

Besonders schätze ich an Joachim, dass er mir die Augen für die vielen Facetten des Miteinanders von Hundeführer und Hund geöffnet hat und fortlaufend dazu coacht. Die Zusammenarbeit mit ihm ist vertrauensvoll, offen, lösungsorientiert, unterstützend und auf Augenhöhe. Die persönliche Beziehung stimmt, damit man als „Hundeführer in Ausbildung“ gut mit Kritik umgehen kann. Er gibt Hilfestellungen und gute Anregungen in der gemeinsamen Zusammenarbeit. Bei Joachim bin ich mit meinem Westfalenterrier in guten, treuen Händen.

Jobst Burgsdorff
Verified

BEWERTUNGEN

Schreiben Sie hier Ihre eigene Bewertung

Vor dem Start ins Jagdjahr

Erlerntes wieder aktivieren und festigen vor dem Start in den Herbst Jagdhundeführerlehrgang Vorbereitung auf die Jagdsaison

  • Schweißarbeit getupft, gespritzt oder getretene Fährten
  • Schleppen Haar & Federwild
  • Vorstehen an der Reizangel /am Wild
  • Gehorsam allein und in der Gruppe
  • Fuchsschleppe / Fuchs über Hindernis
  • Verlorensuche am Wasser/im Wald
  • Tägliche praktische Übungen mit unseren Hunden im Revier
  • Prüfungsordnungen zu anstehenden Prüfungen (z.B. BrP, HZP, VGP)
  • Erste Hilfe am Hund
  • Schießnachweis für Drück- und Bewegungsjagden (Kosten nicht im Preis enthalten)
  • Anschuss-Seminar
  • Gemeinsamer Grillabend
  • Für den Jäger (noch) ohne Hund ein intensiver Vorbereitungskurs.
    Dieser Hilft bei der Wahl und der Ausbildung des Hundes Fehler zu vermeiden.

Kosten Schleppwild siehe Lehrgangsgebühr

Jagdhundeführerlehrgang

auf dem Weg zum brauchbaren Jagdhund für alle jagdlich geführten Rassen

Vorbereitung auf Prüfungen bzw.
zur neuen Jagdsaison

  • Schweißarbeit getupft, gespritzt oder getretene Fährten
  • Schleppen Haar & Federwild
  • Vorstehen an der Reizangel /am Wild
  • Gehorsam allein und in der Gruppe
  • Fuchsschleppe / Fuchs über Hindernis
  • Verlorensuche am Wasser/im Wald
  • Tägliche praktische Übungen mit unseren Hunden im Revier
  • Prüfungsordnungen zu anstehenden Prüfungen (z.B. BrP, HZP, VGP)
  • Erste Hilfe am Hund
  • Schießnachweis für Drück- und Bewegungsjagden (Kosten nicht im Preis enthalten)
  • Anschuss-Seminar
  • Gemeinsamer Grillabend
  • Für den Jäger (noch) ohne Hund ein intensiver Vorbereitungskurs.
    Dieser Hilft bei der Wahl und der Ausbildung des Hundes Fehler zu vermeiden.

Kosten Schleppwild siehe Lehrgangsgebühr

Jagdhundeführerlehrgang Welpen/Junghund

für alle jagdlich geführten Rassen

  • Schweißarbeit getupft, gespritzt oder getretene Fährten
  • Schleppen Haar & Federwild an der Leine
  • Vorstehen an der Reizangel /am Wild an der Leine
  • Gehorsam allein und in der Gruppe
  • Gewöhnung an den Schussknall
  • Gewöhnung an die Wasserarbeit
  • Gewöhnung an Wild (Krähe, Taube, Fuchs etc.)
  • Tägliche praktische Übungen mit unseren Hunden im Revier
  • Prüfungsordnungen zu anstehenden Prüfungen (z.B. Jugendsuche)
  • Erste Hilfe am Hund
  • Schießnachweis für Drück- und Bewegungsjagden (Kosten nicht im Preis enthalten)
  • Anschuss-Seminar
  • Gemeinsamer Grillabend
  • Für den Jäger (noch) ohne Hund ein intensiver Vorbereitungskurs.
    Dieser Hilft bei der Wahl und der Ausbildung des Hundes Fehler zu vermeiden.

Kosten Schleppwild siehe Lehrgangsgebühr

Kursinhalte
Fährtenarbeit / Nachsuche

Welpen/Junghunde 3 – 6 Monate für alle jagdlich geführten Rassen

  • Nasengebrauch: Schweißarbeit getupft, gespritzt oder getretene Fährten
  • Gehorsam allein und in der Gruppe
  • Gewöhnung an den Schussknall
  • Tägliche praktische Übungen mit unseren Hunden im Revier
  • Vorträge Rund um das Thema „Schweiß- und Fährtenarbeit“
  • Prüfungsordnungen zu anstehenden Prüfungen und UVV
  • Erste Hilfe am Hund
  • Frühprägung Saugatter (nach Teilnehmer Voranmeldung, Kosten nicht im Preis enthalten)
  • Schießnachweis für Drück- und Bewegungsjagden (Kosten nicht im Preis enthalten)
  • Anschuss-Seminar
  • Gemeinsamer Grillabend
  • Für den Jäger (noch) ohne Hund ein intensiver Vorbereitungskurs.
    Diese hilft bei der Wahl und der Ausbildung des Welpen Fehler zu vermeiden.
  •  

Kursinhalte
Fährtenarbeit / Nachsuche

Wochenplan Schweißhundeführerlehrgang Jagdhunde für alle jagdlich geführten Rassen (z.B. zur Vorbereitung auf Prüfungen)

  • Nasengebrauch: Schweißarbeit getupft, gespritzt oder getretene Fährten
  • Gehorsam allein und in der Gruppe
  • Schussknall weiter festigen
  •  Tägliche praktische Übungen mit unseren Hunden im Revier, erlerntes
    weiter festigen
  • Vorträge Rund um das Thema „Schweiß- und Fährtenarbeit
  • Prüfungsordnungen zu anstehenden Prüfungen
  • Erste Hilfe am Hund
  •  Saugatter (nach Teilnehmer Voranmeldung, Kosten nicht im Preis enthalten)
  •  Schießnachweis für Drück- und Bewegungsjagden
    (Kosten nicht im Preis enthalten)
  • Anschuss-Seminar
  •  Gemeinsamer Grillabend
  •  Für den Jäger (noch) ohne Hund ein intensiver Vorbereitungskurs.
  • Dieser hilft bei der Wahl und der Ausbildung des
    Hundes Fehler zu vermeiden.